"Es wird immer gleich ein bisschen anders, wenn man es ausspricht."
Hermann Hesse
Warum Systemisch?
Der Kern der systemischen Arbeit in Supervision und Coaching ist eine Prozessbegleitung ohne Ratschläge. Der Fokus liegt auf Ihrem Lebenskontext und den Zusammenhängen, die miteinander in Wechselwirkung stehen - Perspektivenwechsel, Überzeugungen und Ihre eigenen Ressourcen.
Wie arbeiten wir miteinander?
Nach einem Kennenlerngespräch arbeiten wir zusammen den Auftrag - also Ihr eigentliches Anliegen - heraus und nähern uns diesem lösungsorientiert. Dazu gehören typische systemische Methoden (z.B. Genogrammarbeit, Systembrett Aufstellung, etc.), die je nach Anliegen in die Vorgehensweise integriert werden. Ich bringe meine Kompetenzen für die Gestaltung des Prozesses ein, Sie Ihre Kompetenzen für die Inhalte und Lösungen. Mit meiner Begleitung unterstütze ich Sie in einem geschützten und vertraulichen Rahmen, Ihre Ressourcen zu aktivieren, denn Sie haben die Expertise für sich selbst.
Über mich:
- Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst (Kreis- und Kommunalverwaltungen)
- Berufserfahrungen in der Jugendsozialarbeit an Schulen (Schulsozialarbeit)
- Berufserfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Jugendzentrum und Jugenderholung)
- Berufserfahrungen in der teil- und vollstationären Jugendhilfe (Inobhutnahme und Tagesgruppe)
- Systemischer Supervisor, Coach und Organisationsentwickler
- Systemischer Berater (DGSF)
- Staatlich anerkannter Sozialpädagoge